Der Ansatzpunkt für mehr ...
selbstbewusst auftreten · 20. April 2023
Da war wieder so ein Moment, in dem du dich gerne selbstsicherer gefühlt hättest. Oder ein solcher, in dem du gerne die Gewissheit in dir stärker gespürt hättest, dass du wertvoll bist und dass das, was du tust, wertvoll ist. Momente ohne Vergleiche oder Selbstkritik. Vielleicht erlebst du dich gerade aber auch in einer Zeit, in der du dir wünscht, mehr Vertrauen in dich (und eventuell auch in andere) zu spüren. Eine Zeit, in der du dir wünscht, dass die zweifelnden Gedanken einfach ...

Wie du zu deinem Du-Selbst-Sein findest
Ich-selbst-sein leben · 24. Februar 2023
Dieser Artikel ist für dich, wenn du ein Sehnsuchtsgefühl in dir trägst. Vielleicht ist es die Sehnsucht, dich in deiner beruflichen Tätigkeit erfüllt zu fühlen, vielleicht ist es die Sehnsucht nach Verbundenheit und glücklicher Beziehung, vielleicht ist es die Sehnsucht, dich selbst zu finden. Wir alle tragen mal mehr, mal weniger die unterschiedlichsten Sehnsüchte in uns und hoffen auf Erfüllung. Im Kern dieser Sehnsüchte steckt dieselbe: die Sehnsucht nach dem Ich-Selbst-Sein, nach dem, ...

Auf den Wellen des Lebens vertrauensvoll gleiten
mit Freude im Leben sein · 29. Januar 2023
In uns liegt ein großes Potential: wir haben die Fähigkeit, uns selbst zu justieren. Wir haben die Fähigkeit wahrzunehmen, was uns innerlich bremst und was innerlich ans Licht kommen mag. Viele von uns leben dieses Potential nicht. Vielleicht deswegen, weil dieses Potential zu leben gleichzeitig bedeutet, die eigene Macht zu leben und Verantwortung zu tragen? Weil vielleicht Verantwortung viel zu oft mit dem Konzept der Schuld verknüpft ist? Weil vielleicht „Macht“ mit

Vertrauen in den Halt in unserer eigenen Kraft
selbstbewusst auftreten · 15. Dezember 2022
Was, wenn das gewohnt Kraftspendende gerade nicht zur Verfügung steht? Viele glauben vielleicht, nur etwas Bestimmtes kann Kraft schenken. Berühmte Kraftorte kennen wir alle. Doch sei dir gewiss, du kannst dich an vielen Orten für die Stärkung öffnen. Die Kraft, die wir durch jene Orte oder Situationen aktiviert spüren, ist unsere eigene Kraft. Sie ist immer in uns. Manchmal verlieren wir die Verbindung zu ihr.

Die Selbstwertwunde heilen
Ich-selbst-sein leben · 12. November 2022
Was ist, wenn wir im Heranwachsen als Ich-selbst, in dem wie wir in unserem Wesenskern sind, nicht gesehen werden? Wenn erwartet wird, dass wir den Vorstellungen der anderen (im engeren Umfeld oder in der Gesellschaft) entsprechen und uns anpassen sollen?

Wie Klarheit dir Freiraum und Freiheit schenken kann
mit Freude im Leben sein · 21. September 2022
Wie geht es dir mit der Klarheit? Fällt es dir leicht, etwas zu klären, klar zu werden und zu sein? Magst du Klarheit in deinem Umfeld, in deiner Wohnung, bei deinen Sachen? Klarheit ist eine Energie, die sehr ruhig ist, wenn sie fließen kann. Klarheit ermöglicht Bewegung und somit auch Veränderung. Manchmal scheint es so, als ob wir uns vor diesem Fließen-lassen scheuen und die Klarheit daher hindern oder blockieren. Dabei ist Klarheit fruchtbringend.

mentale Gesundheit - was ist das genau?
Ich-selbst-sein leben · 25. August 2022
Vor einiger Zeit habe ich diese Frage in meinem elfenstark® - Kreis gestellt. Was ist mentale Gesundheit für dich bzw. welche Aspekte umfasst mentale Gesundheit für dich? Bevor du weiterliest: Vielleicht möchtest du einen Moment innehalten und dich selbst fragen: was bedeutet mentale Gesundheit für mich?

Sonnenwende – Wie Rückzug dein Aktiv-Sein stärkt!
mit Freude im Leben sein · 15. Juni 2022
Aktiv im Tun sein – definieren wir uns nicht meistens damit, was wir nach außen hin leisten, wer wir von außen gesehen sind und was wir darstellen? Hand auf´s Herz – was und wie erlebst du deinen Alltag? Prägt ihn dein Aktivsein? Wenn Momente des Zurücknehmens und zur-Ruhe-kommen fehlen fordern sie Körper und Seele irgendwann ein. Das kann unangenehm sein. Sich aus dem steten Aktiv-Sein bewusst herauszunehmen ist wichtig, damit die Energie frei fließen kann, sich nicht staut oder erschöpft.

Abonniere deinen inneren Podcast!
Ich-selbst-sein leben · 20. April 2022
Für unseren inneren Podcast benötigen wir kein Equipment, keinen Internetanschluss, keinen anderen Menschen. Nur uns selber. Dennoch schaffen wir es oft, unseren eigenen Podcast zu überhören und haben ihn selten bewusst abonniert. Was können Gründe dafür sein und welche Möglichkeiten uns unser innere Podcast bietet, darum geht es hier.

Fühlst du das Gefühl von Stolz für dich?
selbstbewusst auftreten · 24. März 2022
Vielleicht assoziierst du mit dem Wort Stolz im ersten Moment Angeberei, Eingebildet-sein, Wichtigtuerei, Arroganz oder ähnliches. „Stolzer Pfau“ oder „wie ein Gockel stolzieren“ sind so Redewendungen, die wir aus der Umgangssprache kennen. Und vielleicht verbindest du das Wort Stolz in erster Linie mit einer Leistung, „auf die“ jemand stolz sein kann. „Stolz“ ist es wert, genauer angeschaut zu werden.

Mehr anzeigen